Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Mercedes Motoren
Viewing all 1048 articles
Browse latest View live

OM 601 Tackerndes bzw. schlagendes Geräusch bei warmen Motor (Video)

$
0
0

Hallo zusammen,

mein Guter verursacht ein kleines Problem. Sobald er die Betriebstemperatur erreicht hat fängt er an zu tackern bzw. ein schlagendes Geräusch von sich zu geben, im kalten Zustand läuft er GUT. Hier könnt ihr euch selbst ein Bild machen: https://www.youtube.com/watch?v=GEl5qDS7nis&feature=youtu.be

Es ist ein W124 200 D.

https://www.youtube.com/watch?v=GEl5qDS7nis&feature=youtu.be

Hat jemand dergleichen erfahren ? Was könnte es sein ?

Meine Recherchen:

Hydrostössel ? Wie überprüfe ich sie?

Zylinderkopfdichtung ? Kein Öl im Wasser und kein Qualm hinten zu sehen. Kein Leistungsverlust.

Riemendämpfer, Riemenspanner ? Wie überprüfe ich es ?

MfG


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes Motoren Forum

M102 230CE - Problem beim erneuten Anlassen

$
0
0

230 CE Bj. 1992

Hallo,

Es ist sehr seltsam und ich weiß nicht weiter, hoffe eine MB Profi

hat ein Tipp.

FALL:

Ich starte wie immer das Auto in der Garage, fahre dann 10 oder 20 Kilometer,

stelle das Auto ab - nach einer Stunde will ich wieder weiter fahren und

jetzt springt das Auto plötzlich sehr schlecht an. Nach einigen Start-Versuchen und fast

erschöpfter Batterie springt der Motor mühsam wieder an:

aber mit seltsamen Geräuschen - es hört sich an, als ob der Motor für einige Zeit

auf zwei oder drei Zylinder läuft, (fast wie ein Traktor) und nach ein paar Sekunden und Spiel mit dem Gaspedal schaffe ich es, dass der Motor wieder "normal" läuft.

Diese Sache tritt nicht immer - sondern nur sporadisch auf!!??

Gruss

Loui...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes Motoren Forum

cls 350 m272 Motor - fehler 1208/p0016

$
0
0

Hallo zusammen,

es geht um einen kürzlich erworbenen cls 350 mit m272 Motor Bj 07/2005.

Fehler 1208/p0016 wurde aus dem Motorsteuergerät ausgelesen.

MKL leuchtet noch nicht.

Kennt jemand in der Umgebung Neuss/Düsseldorf/Köln eine Werkstatt, welche das Problem kennt und eine Endoskopie des Kettenrades zu einem akzeptablen Preis machen kann.

Kann jemand eine Werkstatt in ganz Deutschland oder auch in Polen empfehlen, welche die Kettenrad Reparatur gut und günstig erledigen kann ?

Besten Dank


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes Motoren Forum

cls 350 m272 Motor - fehler 1208/p0016 - Kettenrad Problem

$
0
0

Hallo zusammen,

es geht um einen kürzlich erworbenen cls 350 mit m272 Motor Bj 07/2005.

Fehler 1208/p0016 wurde aus dem Motorsteuergerät ausgelesen.

MKL leuchtet noch nicht.

Kennt jemand in der Umgebung Neuss/Düsseldorf/Köln eine Werkstatt, welche das Problem kennt und eine Endoskopie des Kettenrades zu einem akzeptablen Preis machen kann.

Kann jemand eine Werkstatt in ganz Deutschland oder auch in Polen empfehlen, welche die Kettenrad Reparatur gut und günstig erledigen kann ?

Besten Dank


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes Motoren Forum

M271 Unteren Steuergehäusedeckel demontieren

$
0
0

Hallo zusammen,

ich möchte gerne bei meinem Sportcoupe (C200K, M271.940) die Steuerkette inkl. Gleitschienen, Kettenspanner und Kettenspannerhalter austauschen (ggf. auch die Nockenwellenversteller). Die entsprechenden WIS-Dokumente liegen mir vor, jedoch möchte ich gerne wissen, ob ich entgegen der Dokumentation den unteren Steuergehäusedeckel (wegen des Kettenspannerhalters) wirklich nur demontieren kann, in dem ich die Ölwanne (Anheben des Motors, Absenken des Achsträgers usw.) abbaue oder ob sich der Deckel auch so entfernen lässt.

Das würde meine Planung dahingehend beeinflussen, dass ich die Reparatur in einer Mietwerkstatt (mit Hebebühne) durchführe, stat...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes Motoren Forum

Mit SEAT zu den Pressetagen der IAA

$
0
0

Einmal als einer der Ersten über die IAA schlendern und spannende Premieren erleben? Kannst Du haben: Sei live bei der Messepremiere des SEAT Arona in Frankfurt dabei. Zusammen mit einer Begleitung laden wir Dich zu den Pressetagen am 12. und 13.9. ein, damit Du über die Premiere berichten kannst. Zum Paket gehören auch 2 Übernachtungen, Messe- und Abendprogramm sowie Verpflegung. Mach mit!


Zum Artikel | Übersicht Seat auf Motor-Talk

M103 Bj. 92: auch kurzzeitig ohne Lambdasonde fahrfähig?

$
0
0

Hallo 124er mit M103,

kann man in Außnahmefällen auch mal 50 km ohne Lambdasteuerung fahren?

Aktuell ist das Anschlußkabel gekappt und Werkzeug/Ersatzteile sind unterwegs.

Höheren Spritverbrauch würde ich akzeptieren. Steuerung war vor dem (dummen) Kabelbruch/-kapper voll OK.

Bin für jede Antwort dankbar.

Gruß

MikelRaccoon


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes Motoren Forum

M272 Motor CLS350 - Fehler 1208/p0016 - Kettenrad Problem

$
0
0

Hallo zusammen,

es geht um einen kürzlich erworbenen cls 350 mit m272 Motor Bj 07/2005.

Fehler 1208/p0016 wurde aus dem Motorsteuergerät ausgelesen.

MKL leuchtet noch nicht.

Kennt jemand in der Umgebung Neuss/Düsseldorf/Köln eine Werkstatt, welche das Problem kennt und eine Endoskopie des Kettenrades zu einem akzeptablen Preis machen kann.

Kann jemand eine Werkstatt in ganz Deutschland oder auch in Polen empfehlen, welche die Kettenrad Reparatur gut und günstig erledigen kann ?

Besten Dank


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes Motoren Forum

Atego 822 zusätzlicher anschluss am starter

$
0
0

Hallo, ich habe heute auf der Arbeit an einem Atego 822 KIPPER 7,5T den original Starter gegen ein Ersatzteil getauscht, nun hab ich festgestellt das an dem neuen Starter ein zusätzlicher Anschluss vorhanden ist. Zur besseren Veranschaulichung hab ich eine Skizze hochgeladen. Ich habe nun beim neuen Starter einfach die Leitung die zusätzlich war ( rot eingezeichnet ) weggelassen, er lief ohne Probleme. Trotzdem interessiert mich was es damit auf sich hat oder ob dieser "Anschluss" vielleicht nur weil am neuen Starter das Relais weiter weg angeschraubt ist als Verbindungspunkt dient und Garnicht in das Gehäuse hinein geht .

Danke für eure Hilfe :-)


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes Motoren Forum

M102 .963 Verzweifelndes Leerlaufproblem

$
0
0

Wie schon beschrieben habe ich einen W124 mit M102.963 Motor!

Als ich letztes Wochenende los gefahren bin hat er angefangen zu Ruckel, aber eben nicht immer sonden nur ab uns zu also ist keine Regelmäßigkeit vorhanden!

Zuhause angekommen hab ich alles untersucht und auch da war das Ruckel/ aussetzen eines Zylinders nur sporadisch!

Mal läuft er ne weile so wie er soll ganz ruhig und dan wider für ne kleine weile so das ein Zylinder fehlt!

Wo er dan mal unrund gelaufen ist hab ich mal das Kabel vom ersten Zylinder ab gemacht und da hat sich dan erstaunlicher weise nichts verändert, also kann ja da was nicht stimmen!

Wen man vom Leerlauf aus mit einem schlag vollgas giebt spürt man es besonders aber nur ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes Motoren Forum

OM642 "Pffffft" -Geräusch beim Gasgeben

$
0
0

Hallo.

Seit 2 tagen habe ich ein leises "pfffffffft" Geräusch beim Gas geben unter last, also gasgeben, und wenn der Ladedruck aufgebaut ist dann kommt aus dem beifahrerfußraum ein leises "Pffffff"

Von außen ist nichts zu hören, auch beim Fahren innerorts mit offenen Scheiben ist nichts hörbar.

Wie kann ich das Auto unter Last am besten so beanspruchen, das es Ladedruck aufbaut und ich die Fehlersuche beginnen kann ?

Feststellbremse anziehen, Gang einlegen (ist 7G+ mit Start-Stop) und etwas Gasgeben ?

Hält das der Wandler aus, wenn ja wie lange ?

Sind die Krümmer beim OM642 beim Baujahr 12/2012 auch noch von Rissen betroffen ?

Gruß


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes Motoren Forum

M276 Kolbenkipper

$
0
0

Hallo zusammen, habe nun oben genannte Diagnose bei meinem E300BE mit 112tkm bekommen, handelt sich um einen "bekannten Fehler", laut Mercedes....

Meine Frage an euch, wer war schon bei welchem Kilometerstand davon betroffen und wie waren die Garantie/ Kulanzbedingungen?

Habe selber keine Garantie mehr, kompl. Serviceheft EZ 11/11 E300BE...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes Motoren Forum

OM924 LA Atego 822 zusätzlicher Anschluss am Starter

$
0
0

Hallo, ich habe heute auf der Arbeit an einem Atego 822 KIPPER 7,5T den original Starter gegen ein Ersatzteil getauscht, nun hab ich festgestellt das an dem neuen Starter ein zusätzlicher Anschluss vorhanden ist. Zur besseren Veranschaulichung hab ich eine Skizze hochgeladen. Ich habe nun beim neuen Starter einfach die Leitung die zusätzlich war ( rot eingezeichnet ) weggelassen, er lief ohne Probleme. Trotzdem interessiert mich was es damit auf sich hat oder ob dieser "Anschluss" vielleicht nur weil am neuen Starter das Relais weiter weg angeschraubt ist als Verbindungspunkt dient und Garnicht in das Gehäuse hinein geht .

Danke für eure Hilfe :-)


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes Motoren Forum

M103 300E Probleme mit KE-Jetronic

$
0
0

Guten Tag liebe comunity,

Mein Name ist micha und komme aus der nähe von Dortmund.

Ich habe leider ein bis her für mich nicht lösbares Problem mit der K Jet tronik, Auch in der sufu konnte ich keine Hilfe zwecks finden.

Fange ich mal an,

Beim starten springt der Wagen leider nicht an, beim überprüfen ist mir aufgefallen das die Kraftstoff pumpe nicht läuft, schnell kpr ausgesteckt überbrückt und siehe da sie surt, freudestrahlend wieder ins Auto und versucht zu starten...

Natürlich außer Anlasser gebrummsel nichts.

Schritt 2 Zündung überprüft, siehe da auch kein funke... Wieder freudestrahlend mich an die Zündung gemacht und nach längerem suchen festgestellt das der Kohle Stift ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes Motoren Forum

CLS Diesel 400d mit 340 PS


OM656 CLS Diesel 400d mit 340 PS

Unrunder Leerlauf, Falschluft an der Ansaugbrücke

$
0
0

Hallo,

ich habe bei meinem 350er einen unrunden Leerlauf bzw. Vibrationen im Stand! Ab und zu fällt auch mal ein Zylinder aus und er pröppelt dann kurz auf 5 Töpfen. Aber immer nur im Stand!

Das lies mir alles keine Ruhe und ich habe heute nochmal angefangen zu suchen.

Der LMM, die Kerzen und zwei Zündspulen habe ich neu gemacht!

Als ich den Ansaugtrackt mit Bremsenreiniger abgesprüht habe, merkte ich, als ich vorne links (wenn man davor steht) gesprüht habe einen deutlichen Unterschied. Er lief dann wieder kurz nur auf 5 Pötten. Ich habe dann ganz gezielt Stück für Stück abgesprüht, mit Röhrchen um besser zielen zu können. Und vorne an der Schraube (d...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes Motoren Forum

W211 55 AMG - Benzinpumpe drückt Plastikstecker ab

$
0
0

Hallo zusammen ich bin Kai, ich habe aus einem W211 55 AMG den kompletten Motor mit allem drum und dran in ein CLK W209 eingebaut.

Es fehlten jetzt nur noch die beiden Benzinpumpen da der CLK ja nur 1ne verbaut hat!

Es passt ja alles Problemlos in den CLK Tank rein.

Nur folgendes Problem, die beiden weißen Stecker mit den Plastik-Schläuchen drückt der Benzindruck wieder runter und dann sprudelt es wie bei einem Springbrunnen.

Hat jemand eine Idee dazu ?


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes Motoren Forum

Nockenwellenversteller für M271 aus dem Zubehör. eure Erfahrungen?!

$
0
0

Hallo Zusammen,

ich bin neu hier im Forum und fahre einen S203 Avantgarde MJ2005 mit M271 Motor.

Leider haben meine Nockenwellenverteller den Geist fast aufgegeben (Zähne abgemahlen)

Kette ist erst seit 60000KM neu. Und zum Zeitpunkt des Wechsels waren diese noch vollkommen in Takt.

Er bekommt nächste Woche 2 neue Nockenwellenverteller vom MB eingebaut.

Beim durchforsten des Netztes bin ich auf Nachbauten dieser Teile gestossen die für ein drittel des Preises vom Freundlichen angeboten werden.

Ich wollte mal fragen ob irgendjemand von euch schon Erfahrungen mit diesen Teilen gemacht hat ?


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes Motoren Forum

BEVO Super plus Aral, agip usw

Viewing all 1048 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>