Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Mercedes Motoren
Viewing all 1049 articles
Browse latest View live

Mercedes E-290-MOTOR

$
0
0

Hallo Leute

wenn kann mich helfen voraus Villen Dank

Mein Problem wenn Temperatur Draußen ist weniger wie 8 Grad Motor startet, bei versuch zum Fahren, bei Automatik Getrieben, 1,und2 gang geit noch 3 man muss 50km haben dann schottet mein wagen dreizalmesser kommt nicht mehr wie 1800 Umdrehungen und gehet runter wagen verliert Geschwindigkeit mann kann gas Pedales voll treten ist der Imer langsame. nach verschiedene Zeiten man fährt 10-20km durch Stadt dann w ei mal dreizalmesser geht auf 2500 ind schaltet 3 und weitere Gang ,man kann im spät aus und an machen denn wagen fährt Ganze Tag. bei plus Temp...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes Motoren Forum

Welche Funktionen haben diese Knöpfe?

320er Motor ersetzen durch einen 280er

$
0
0

Hallo zusammen, ich habe eine Frage an den Motorenprofis hier. Bin im Ausland und diskutiere mit meinen Cousins über einen Motorentausch.

Sie haben mir vorgeschlagen meinen 320er Motor durch einen 280er Motor zu ersetzen. Ich bin der Meinung, dass das 1:1 nicht ohne weiteres möglich ist. Sie behaupten allerdings, dass das sehr wohl möglich ist, denn die Anpassungen werden durch die SD gemacht.

Wie ist das? Kann man das ohne weiteres machen? Wie sieht es dann mit der Automaticgetriebe aus? Die fehlenden PS werden anders wieder hervorgeholt.

Könnt ihr mir Beispiele nennen, warum es gehen sollte oder warum auch nicht. Ist der Motor baugleich, also nur der korpus?

Würde mich über einpaar Infos freuen.

Gruss

Mi...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes Motoren Forum

320er Motor ersetzen durch einen 280er

$
0
0

Hallo zusammen, ich habe eine Frage an den Motorenprofis hier. Bin im Ausland und diskutiere mit meinen Cousins über einen Motorentausch.

Sie haben mir vorgeschlagen meinen 320er Motor durch einen 280er Motor zu ersetzen. Ich bin der Meinung, dass das 1:1 nicht ohne weiteres möglich ist. Sie behaupten allerdings, dass das sehr wohl möglich ist, denn die Anpassungen werden durch die SD gemacht.

Wie ist das? Kann man das ohne weiteres machen? Wie sieht es dann mit der Automaticgetriebe aus? Die fehlenden PS werden anders wieder hervorgeholt.

Könnt ihr mir Beispiele nennen, warum es gehen sollte oder warum auch nicht. Ist der Motor baugleich, also nur der korpus?

Würde mich über einpaar Infos freuen.

Gruss

Mi...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes Motoren Forum

OM 646 kaum Drehmoment unter 1600 Umin. .. Ursache..?

$
0
0

Hallo zusammen, jetzt wollte ich mich mal im Mercedes-Motorenforum melden und alle grüssen! Nach Ende meines W210 Kombi fahre ich seit wenigen Wochen den OM 646 im E 220 CDI/ W211. Der Wagen ist BJ Ende 2003/ 260 000, (Vormopf) Schaltwagen, Service lückenlos.

2 Sachen fallen auf- der Lader heult zwischen 1200 und 2000rpm (Mercedesmeister "ist normal...") und er hat unterhalb 1600 -1800 rpm kaum Drehmoment- darüber dann OK; was zB sich so auswirkt, dass ich bei vollgeladenem Auto (Urlaub) in Haarnadelkurven in den 1. Gang zurückschalten musste- bei OM611 nie nötig gewesen! Oder bei schnelleren Kurven (zB 45Kmh) vom 3. in den 2. Gang schalten muss.

Unten die Sollkurve des OM 646 Vormopf, da sehe ich ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes Motoren Forum

Mercedes Motor 2.2 CDI mit Ruckeln im Jeep Compass

$
0
0

Hallo Mercedes Spezialisten,

ich habe einen Jeep Compass von 2012. In dem ist der 2.2 Diesel Motor von Mercedes verbaut.

Beim Beschleunigen ist ab und zu ein plötzlicher Leistungsverlust, also für 2 Sekunden Null Leistung und dann

auf einmal gehts wieder. Dann leuchtet allerdings zusätzlich die Kontrollleuchte.

Im JeepForum gibt es einige von uns die das gleiche Problem haben, aber keiner hat eine Lösung.

Der Motor ist der Mercedes Motor mit 2.2 Liter Diesel im Jeep mit 163 PS.

Der Stammt noch von der Ehe mit Chrysler.

Also vielleicht hat einer von Euch eine Idee, ich war jetzt schon in drei Werkstätten und keiner

hat eine Idee.

Bei mir wurde schon die Lampdasonde getauscht, bei einem anderen Kolle...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes Motoren Forum

OM 651: Steuerkettenlängung feststellen

$
0
0

Hallo.

Unser OM651 im Vormopf-GLK 220cdi Hat bald die 200TKM Marke erreicht.

Wenn er Kalt ist hört er sich die ersten 2-3 Sekunden etwas rauer an, aber ich weis nicht wie sich eine gelängte Kette oder ein schlechter Kettenspanner anhören.

Kann man das irgendwie messen oder sonstwie feststellen, ob was gemacht werden muss ?

Sind die Geräusche so eindeutig, falls was verschlissen ist ?

Vor ca. 2 Jahren beim letzten Kundendienst bei MB-Service wurden alle Injektoren und das Motorsteuergerät gewechselt, obwohl es unsererseits keine Beanstandung gab (war eine Kundendienstmaßnahme)

Seiter machen wir den Service selbst

Gruß+Danke !


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes Motoren Forum

M119.982 Hubraumerweiterung

$
0
0

Hallo,

Der Titel spricht für sich. Welche Möglichkeiten gibt es den M119.982 (opendeck) der Hubraumerweiterung? Wer macht sowas gut und zuverlässig und was darf es kosten? Und ganz wichtig; wer hat damit schon Erfahrung gemacht? Bitte keine Dummschwätzer Antworten die keine Ahnung haben oder die einfach Google bemühen um hier was wiederzugeben.

Thanks

Dr.Jargus


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes Motoren Forum

Themenspezial: Saisonale Reifen - Das müsst Ihr wissen

OM 642 Öltemperatur zu niedrig?

$
0
0

Hallo,

seit gut 6 Wochen kann ich über das AMG - Menü auch die Öltemperatur sehen. Dabei fällt mir immer wieder auf, dass bei Landstraßenfahrten oder normaler Autobahngeschwindigkeit (bis 140 KM/H) das Öl kaum über die 70 Grad kommt, während das Wasser relativ schnell die 91 Grad erreicht.

Wenn ich dann mal auf den Pinsel trete (ab 220 KM/H aufwärts) und schaffe es dann endlich, die 80er Marke zu übertreffen, wird dann sogleich beim Tempolimit wieder deutlich runter gekühlt.

Im Anhang füge ich mal ein Beispiel nach 60 KM über Land bzw. Dorfstrecke an, da war die Temperatur bei 70 Grad, ist dann erst im Leerlauf um 2 Grad gestiegen.

Bei einem Kollegen, der den gleichen Motor im GLK fährt, ist das nicht ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes Motoren Forum

E350 CGI ; Ventile klappern bei niedriger Drehzahl?!?

$
0
0

Hallo,

wenn ich bei ca 12-16000 U/min dahin rolle und möchte bisschen beschleunigen, dann rasselnd und klappert es aus dem Motorraum wie als wenn man untertourig fahren würde, oder mit einem zu kleinen Gang.

Hört sich nicht gut an. Dann muss ich Gas geben damit die Drehzahl steig und der Motor wieder ruhig ist.

Was ist für die Regelung verantwortlich, welches Bauteil könnte evtl. nicht mehr richtig funktionieren?

Früher gab es so eine "anti Kopfregelung"? gibst das noch? könnte da das Problem liegen?

Fehler war nichts im SD Fehlerauslesen. Mit meinem iCarsoft wird allerdings Fehler 0709 Angezeigt (Bild Anhang) welcher aber nicht in der Datenbank ist, und MB kennt den auch nicht.

Sprit ist Super und imme...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes Motoren Forum

Im Herz von Mercedes schlagen alle Ottomotoren schneller

$
0
0

Kurz vor dem Weihnachtsstress können Autofans noch einmal durchatmen und in Automobil-Träumen schwelgen: Wir nehmen 5 MOTOR-TALKer mit ins Mercedes-Benz Museum, inklusive Blick hinter die Kulissen von Ausstellung, Fahrzeugrestaurierung und Unternehmensarchiv. Und: Ihr könnt eine Runde mit einem Patent-Motorwagen drehen.

Ins Museum gehen kann langweilig sein – oder unglaublich interessant. Wir sind für Variante 2 und nehmen Euch mit auf eine Zeitreise ins Mercedes-Benz Museum. Das ist nicht nur außergewöhnlich anzusehen – es ist auch prall gefüllt mit 130 Jahren faszinierender Automobilgeschichte. Zusammen mit einem Mercedes-Benz Technik-Experten wandern wir durch die 9 Eben...


Zum Artikel | Übersicht Mercedes-Benz-Classic

w220 320 cdi 197ps. summt nach abstellen.

M113 stirbt in der Warmlaufphase ab

$
0
0

Hallo,

Bei meinem W209 55 AMG (M113 Evo) habe ich folgendes Problem:

Sobald die Drehzahl nach dem starten sich einregelt und von erhöhter Drehzahl auf normal absingt stirbt der Motor einfach ab. Die Drehzahl singt auf ca. 600 U/min und bleibt dort mehrere Sekunden und auf einmal geht der Motor einfach aus. Man kann sofort wieder starten und er läuft auch gleich wieder rund, dies wiederholt sich bis der Motor betriebswarm ist. Hin und wieder fängt er das absterben ab und regelt kurz wieder hoch um dann erneut auf 600 U/min sich einregelt.

Im warmen Zustand (Wassertemp über 80 Grad) bleibt er an und kennt das Problem nicht.

Gewechselt wurden: Luftmassenmesser (Original), Kurbelwellensensor (Original), ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes Motoren Forum

Qualifiziere Dich für "Die Kurve Deines Lebens 2"

$
0
0

Die MX-5 Xperience geht in die zweite Kurve und wird zur RF Xperience: Zusammen mit Mazda suchen wir einen Fahrer für die Kurve seines Lebens 2. Waren wir in der ersten Runde mit dem MX-5 in den schönen Seealpen unterwegs, stellt sich jetzt der MX-5 als Hardtop-Version in Norwegen den drei Elementen Wind, Wasser und Sonne.

Irgendwo in Nord-Norwegen. Scharf gezackte Fjorde, ellenlange Tunnel, enge Kehren die Berge hinauf. Dieses ferne, nahe Land hat so viel mehr zu bieten, als viele Autofahrer denken. Ein MOTOR-TALKer kann hier die Strecke seines Lebens finden. Das Beste daran: vor dem Vergnügen kommt der Fahrspaß. Denn vor Norwegen kommt der Bilster Berg. Ein Fahrevent aus zwei Teilen. Erst die RF Xperie...


Zum Artikel | Übersicht Mazda auf MOTOR-TALK

OM 654 250d

$
0
0

Hallo zusammen,

Ist es schon bekannt wieviel Drehmoment der OM 654 250d bekommen soll?

Ich habe was gelesen von 231 ps und Drehmoment ???? Ich hoffe dass es bei 500nm bleibt!

Schöne Grüße aus Bad Bentheim.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes Motoren Forum

Mercedes E-290-MOTOR

$
0
0

Hallo Leute

wenn kann mich helfen voraus Villen Dank

Mein Problem wenn Temperatur Draußen ist weniger wie 8 Grad Motor startet, bei versuch zum Fahren, bei Automatik Getrieben, 1,und2 gang geit noch 3 man muss 50km haben dann schottet mein wagen dreizalmesser kommt nicht mehr wie 1800 Umdrehungen und gehet runter wagen verliert Geschwindigkeit mann kann gas Pedales voll treten ist der Imer langsame. nach verschiedene Zeiten man fährt 10-20km durch Stadt dann w ei mal dreizalmesser geht auf 2500 ind schaltet 3 und weitere Gang ,man kann im spät aus und an machen denn wagen fährt Ganze Tag. bei plus Temp...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes Motoren Forum

M102 Motoren wo liegen die Schwachpunkte fur Oeldruckverlust,

$
0
0

Habe seit einiger Zeit das leidige Problem des schwachen Öldruck s in meinem 230E W124 M102.982. Sobald der Motor auf Betriebstemperatur gekommen ist geht der Zeiger in den Keller und bewegt sich erst wieder oberhalb von 1500 Rpm gen 2 Bar mit etwas Glück und Liquid Molly ViscoPlus , der Austausch von Ölpumpe und Pleuellagerschalen brachte allerdings keinerlei Verbesserungen . Habe mir jetzt vorgenommen im Januar den Motor komplett zu zerlegen, gekauft habe ich bereits fast alles nötige, auch einen Satz Kolben in Standard Mass. Meine Frage beläuft sich nun darauf ob mir jemand die typischen Sc...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes Motoren Forum

Das Auto parken - Ein Überblick über die Technik heute und morgen

$
0
0

Was kann man in einer halben Stunde nicht alles machen. Joggen gehen, wofür sonst nie Zeit ist. Dem Kind eine Geschichte vorlesen, etwas Komplexeres als Spaghetti kochen, mit dem Hund rausgehen. Großstädter verbringen stattdessen bis zu 30 Minuten am Tag damit, einen Parkplatz zu suchen, dabei legen sie etwa 4,5 Kilometer zurück. Das verursacht Stress, verstopft die Straßen und belastet die Umwelt zusätzlich.

Wie vernetzte Technik uns dabei unterstützen kann, schneller einen Parkplatz zu finden und dabei hilft, sicherer und effizienter einzuparken, erklären Euch hier die Experten von Bosch.


Zum Artikel | Übersicht Bosch auf MOTOR-TALK

om 611.980 hämmert nach 1.motorstart

$
0
0

Hallo ich habe mich eben angemeldet und bräuchte schon einen ratschlag

ich habe ein Problem mit meinem alten w638 110cdi kasten 611.980 bei 280tkm

wenn ich den Motor im kalten starte hämmert er stark und stirbt manchmal auch ab wenn man gas zugibt. Bei weiteren startversuchen springt er normal an, läuft auch bis auf einen minimal schwankenden leerlauf ganz gut und lässt sich im kalten normal bis 3000 1/min sauber drehen . äußerlich lässt sich an den injektoren nichts unnormales erkennen . das agr ist sauber arbeitet und ist 15tkm alt . der kettenspanner ist neu. die glühkerzen arbeiten alle . luftfilter und ölservice ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes Motoren Forum
Viewing all 1049 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>