Hi Gemeinde
Kann mir jemand folgendes TiPs-Dokument in Deutsch besorgen?
GI54.18-P-057709, Date: 2013-12-02 Category: 060000 ENGINE (PWS)
Wäre echt ne Hilfe. Gerne auch PN
Danke schon mal im vorraus
Zum Beitrag | Übersicht Mercedes Motoren Forum
Hi Gemeinde
Kann mir jemand folgendes TiPs-Dokument in Deutsch besorgen?
GI54.18-P-057709, Date: 2013-12-02 Category: 060000 ENGINE (PWS)
Wäre echt ne Hilfe. Gerne auch PN
Danke schon mal im vorraus
Hallo Leute,
an meinem Auto mit OM651 Baujahr 12/12 wurde der Steuerkettenspanner gewechselt und die Steuerkette mit einem Messspanner auf Verschleiß gemessen.
Laut MB Meister ist alles ok.
Nun würde mich mal interessieren ab welchem Maß die Kette als verschließen gilt (es wurde ein Maß von 78mm ermittelt siehe Bild )???
Gruß
Guten Tag,
Ich habe folgendes Problem:
Mein 5G Automatikgetriebe geht seit 2 Monaten immer wieder in den Notlauf. Nach Neustart des Fahrzeugs fuhr das Auto ohne Probleme. Später ging das Getriebe immer häufiger in den Notlauf bis es schließlich nur noch im Notlauf 2 Gang fahrbar war. (Rucken beim Gänge wechseln)
Bin dann zum Freundlichen zum auslesen dort stand das die Drehzahlsensoren auf dem Elektriksatz defekt waren.
Hab dann den Elektriksatz getauscht + Öl gewechselt (alles auf eigene Faust)
Das Rucken ist nun weg nur leider bewegt sich das Auto kaum vom Fleck. (Nur sehr sehr sehr träge)
Als ich dann den Fehler löschen wollte kam ein neuer Fehler auf (Bild anbei).
Fehlercode P2602: Spannungsversorgu...
Hallo zusammen,
jetzt hat es meinen C 350 erwischt. Beim Kaltstart traten deutliche Geräusche auf.
Jetzt die Diagnose der Werkstatt: Steuerkette deutlich gelängt. Austausch der Steuerkette und Gleitschiene, Motor zerlegen etc.
Reparaturkosten 5.700 EUR incl. MWST.
Bisher waren ja nur die Probleme mit dem Kettenspanner und dem Ventil bekannt mit Kosten von ca. 1.000 EUR.
Der Wagen ist Bj.2011, .mit 78.000 km , alle Inspektionen gemacht. MB bietet 25% Kulanz.
Der Motor fällt nach der Motornummer unter die Serie mit den Kettengeräuschen.
Wer hatte schon dieses Problem und wie war die Kulanz von MB ?
Gruß
Karlheinz
hi, hoffe einer kann helfen?????
motor läuft ruhig, druckluft wird normal aufgebaut. bei der kleinsten lenkbewegung bleibt
der kompressor und die keilriemen stehen. ein höllen lärm dazu. mit hoher drehzahl wirds wieder
normal. lenkgetriebe ? servopumpe? kompressor? oder ganz was anderes?
wer kann helfen? damit die sparkasse wieder läuft.
Guten Abend Liebe Sternfreunde,
Ich habe einen E320 V6 bj 2006 4Matic.
Ein paar Daten die Nützlich sein könnten:
Bj: 2006
Laufleistung (viel ich weiß): 357.000km
V6 Motor 224 Ps
Leider noch die alte 5 Gang Automatik.
Nun zu meinem Problem;
Vor 2 Wochen bemerkte ich , als ich beschleunigt habe, dass der Wagen
dann ab 80 km/h bis 100 kmh vibrierte.
Ich ging vom Gas , es hörte auf , wieder aufs Gas vibrieren war da.
Bei diesem vibrieren kommt mir auch vor das ich minimal an Leistung verliere.
Am selben Tag bin ich zur Niederlassung von MB gefahren.
Der Wagen kam auf die Hebebühne und wurde von zwei Mechanikern inspiziert.
Die konnten nichts feststellen , weder die Hardyscheibe noch die weiteren Krankheiten.
Beim Probe...
Hallo Leute. Bin die letzten 20 Jahre Volvo gefahren, habe noch drei im Hof stehen, der Grund war Kofferraum und Standfestigkeit. Mein V 70 2 2,5T 209 PS ist 14 Jahre alt und es stehen jetzt tatsächlich mehrere Reparaturen an. Außerdem will ich wieder was neueres. Der V70 3 ist kleiner und steht auf einer Ford Plattform Inclusive Ford Motor. Scoda Superp oder Kodiak sind VW Geschwister also nie und nimmer.... Jetzt wäre da der Ml oder E- Klasse nur Benziner mindestens 400er, riesen Kofferraum und die Standfestigkeit soll endlich wieder ok sein. Ich will ca 35000 € ausgeben. Bin schon fast auf ...
hi, hoffe einer kann helfen?????
motor läuft ruhig, druckluft wird normal aufgebaut. bei der kleinsten lenkbewegung bleibt
der kompressor und die keilriemen stehen. ein höllen lärm dazu. mit hoher drehzahl wirds wieder
normal. lenkgetriebe ? servopumpe? kompressor? oder ganz was anderes?
wer kann helfen? damit die sparkasse wieder läuft.
Guten Abend Liebe Sternfreunde,
Ich habe einen E320 V6 bj 2006 4Matic.
Ein paar Daten die Nützlich sein könnten:
Bj: 2006
Laufleistung (viel ich weiß): 357.000km
V6 Motor 224 Ps
Leider noch die alte 5 Gang Automatik.
Nun zu meinem Problem;
Vor 2 Wochen bemerkte ich , als ich beschleunigt habe, dass der Wagen
dann ab 80 km/h bis 100 kmh vibrierte.
Ich ging vom Gas , es hörte auf , wieder aufs Gas vibrieren war da.
Bei diesem vibrieren kommt mir auch vor das ich minimal an Leistung verliere.
Am selben Tag bin ich zur Niederlassung von MB gefahren.
Der Wagen kam auf die Hebebühne und wurde von zwei Mechanikern inspiziert.
Die konnten nichts feststellen , weder die Hardyscheibe noch die weiteren Krankheiten.
Beim Probe...
Heiß geliebt und gut gepflegt – wer auf unkonventionelles Blech steht, möchte es lange erhalten. Auch wenn der ideelle Wert ohnehin nicht aufzuwiegen ist, zumindest den Sachwert kann man versichern. Was bei Oldtimern zu beachten ist, lest Ihr hier.
Im Jahre 2013 wurde der M276 DE 30 AL mit Homogenbetrieb ersetzt durch den M 276 DE 35 AL mit Schichtetrieb . Plötzlich „Upsizing“ von 3,0 auf 3,5 L bei gleicher PS-Zahl (333). War war der Grund ? Mehr Hubraum und weniger Verbrauch. Ein scheinbares Paradoxon.
Welcher Motor von den beiden ist zuverlässiger und langlebiger ?
Hallo zusammen
Habe gerade im Forum"gestöbert" und alte Beiträge
zum OM 636 gelesen.
Da ich gerade aktuell meinen OM 636 beim Überholen habe,
hätte ich dazu noch 'ne Frage:
Motortyp 636934
find ich nirgends in meiner schlauen ET-Liste
Kann mir jemand was zur Leistung sagen?
Motor stammt ursprünglich aus einem 319er Transporter
soll 46Ps haben und mit 4200U/Min drehen
Gruß Hubert
Hallo,
Seit ein paar Tagen ist im Leerlauf sehr oft bei warmem Motor das klirrende Geräusch wie im angehängten Video zu hören. Ist der Motor mit 265PS, BJ 2013.
Fragliche Besserung bei komplettem Ausschalten der Klimaanlage.
Hat jemand eine Idee? Habe noch ein paar Wochen MB 100.
danke ...
Guten Tag,
Ich habe folgendes Problem:
Mein 5G Automatikgetriebe geht seit 2 Monaten immer wieder in den Notlauf. Nach Neustart des Fahrzeugs fuhr das Auto ohne Probleme. Später ging das Getriebe immer häufiger in den Notlauf bis es schließlich nur noch im Notlauf 2 Gang fahrbar war. (Rucken beim Gänge wechseln)
Bin dann zum Freundlichen zum auslesen dort stand das die Drehzahlsensoren auf dem Elektriksatz defekt waren.
Hab dann den Elektriksatz getauscht + Öl gewechselt (alles auf eigene Faust)
Das Rucken ist nun weg nur leider bewegt sich das Auto kaum vom Fleck. (Nur sehr sehr sehr träge)
Als ich dann den Fehler löschen wollte kam ein neuer Fehler auf (Bild anbei).
Fehlercode P2602: Spannungsversorgu...
Hallo zusammen
Habe gerade im Forum"gestöbert" und alte Beiträge
zum OM 636 gelesen.
Da ich gerade aktuell meinen OM 636 beim Überholen habe,
hätte ich dazu noch 'ne Frage:
Motortyp 636934
find ich nirgends in meiner schlauen ET-Liste
Kann mir jemand was zur Leistung sagen?
Motor stammt ursprünglich aus einem 319er Transporter
soll 46Ps haben und mit 4200U/Min drehen
Gruß Hubert
OM651 Drosselklappe schwitzt öl,Das öl tropft auf den rechten Motorlager.
Das auto hat ja erst 130.000km ist das normal?
Ich dachte die OM651 haben das EGR Thema nicht?
Angespannte Zuschauer, fliegende Bälle und ein Kia Ceed der 3. Generation: Drei von Euch konnten mit zum Finale nach Frankfurt, um in drei Runden um den neuen Kompakten zu kämpfen. Was genau sie tun mussten und wer gewonnen hat, lest Ihr hier.
Die Fahrt im dunklen Lastenaufzug endet im siebten Stock. Als sich die Türen öffnen, könnte Marcel (YuExpress) theoretisch durch bodentiefe Fenster auf die Skyline von Frankfurt blicken. Doch dafür hat er kein Auge. Während er seinen BMW 330D Touring in den Kia Design Dome fährt, denkt er bereits an die Rückfahrt. Ob er dabei wohl am Steuer eines neuen Kia Ceed sitzt? Darauf hoffen allerdings auch André(Rasczak) und Oliver(querys), die zwei anderen Finalisten un...
Weil unser Experten-Interview zum Thema Kraftstoff so gut bei Euch ankam, öffnen uns die Shell-Experten ihre Labortüren erneut. Diesmal zum Thema Motorenöl. Was Ihr davon habt? Ganze viele Antworten und die Chance uns zu begleiten.
Öl ist nicht gleich Öl. Damit im Motor alles glatt läuft, steckt viel Entwicklungsarbeit in den Schmierstoffen. So können sie die Leistung steigern und sogar den Motor schützen. Doch wie genau und wodurch? MOTOR-TALK fährt am 7. August 2018 ins Shell Technology Centre nach Hamburg und fragt genau das die Motorenöl-Experten.
Seit 1940 entwickelt Shell Schmierstoffe und steckt jährlich rund 1,1 Milliarden Euro in die Forschung und Entwicklung. Das Beso...
Angespannte Zuschauer, fliegende Bälle und ein Kia Ceed der 3. Generation: Drei von Euch konnten mit zum Finale nach Frankfurt, um in drei Runden um den neuen Kompakten zu kämpfen. Was genau sie tun mussten und wer gewonnen hat, lest Ihr hier.
Die Fahrt im dunklen Lastenaufzug endet im siebten Stock. Als sich die Türen öffnen, könnte Marcel (YuExpress) theoretisch durch bodentiefe Fenster auf die Skyline von Frankfurt blicken. Doch dafür hat er kein Auge. Während er seinen BMW 330D Touring in den Kia Design Dome fährt, denkt er bereits an die Rückfahrt. Ob er dabei wohl am Steuer eines neuen Kia Ceed sitzt? Darauf hoffen allerdings auch André(Rasczak) und Oliver(querys), die zwei anderen Finalisten un...
Gibt es in der Einfahrphase etwas zu beachten?
Wie lange dauert diese?
Gibt es von Seiten MB Hinweise zum richtigen einfahren?