Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Mercedes Motoren
Viewing all 1049 articles
Browse latest View live

Dieselprobleme, 2-Taktölzumischung und andere Probleme

$
0
0

Hallo Dieselfreunde, zum 2-Taktpanschen und anderen Dieselproblemen,

da der lange Thread über 2-Taktöl zum Diesel geschlossen wurde wegen Themenabweichung hab ich mir eine etwas erweiterte Überschrift erdacht und würde mich über Beteiligung freuen.

Ich empfand die Sperrung als nicht sachgemäß, da ausser der2-Taktzumischung durchaus andere Dieselprobleme auftreten... und ich kann nicht einsehen, wieso man sich für jedes kleine Problem eines neuen Themas bedienen soll.

LG - DieterNRW :)


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes Motoren Forum

OM642 Sammelthread Schwachstellen/Bekannte Probleme

$
0
0

Hallo erstmal ich bin der Michael

Ich möchte gerne bezüglich Probleme Schwachstellen des OM 642 Motor hier Austauschen mit euch ich habe wegen Einige Erfahrungen gesammelt ich fang mal an

Mir Bekannt ist Aktuell das bei dem OM 642 ( 231PS)

- Die Große Rote Dichtung zwischen Turbo immer gern Undicht wird und dan läuft das Öl runter in die EKAS ( Klappen defekt )

- Injektoren werden undicht nach hohe Laufleistung ( 200.000KM hörbares Klickern ) durch die abweichende Abgas bildet sich eine Dicke Teer Schicht über den Injektor > Teuer Rep.

- Der Öl-Kühler wird auch gerne mal Undicht

-

Das war bis jetzt meine Erfahrung mit dem Motor würde mich freuen um Weiter Problematiken um Somit Kosten vor Teueren Rep. zu sparen.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes Motoren Forum

OM 606 Steuerkettenwechsel beim OM606.962 (300TD)

$
0
0

Mein Motor ist jetzt 412 000 km gelaufen ( ich bin Erstkäufer) Einmal musste die ZKD erneuert werden, da der Kopf wegen zweier abgebrochener Glühkerzen abgenommen werden musste. Dabei wurden auch gleich die Ventilschaftabdichtungen erneuert und die Ventile neu eingeschliffen (291 000 km). Jetzt will ich die Kette auf Längung prüfen lassen und Kettenspanner und Gleitschienen ggf. gleich mit wechseln lassen. Eine Längung dürfte bei der Laufleistung schon vorhanden sein. Sollte man die Kettenräder auch erneuern lassen? Hat jemand spezielle Erfahrungen mit diesem Motor?

Mein Schrauber will eine Iwis-Kette verbauen und sagt, sie sei Erstausrüstung bei diesem Motor gewesen.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes Motoren Forum

Unruhiger Lauf beim anlassen.

$
0
0

Hallo Freunde,

Ich habe mir kürzlich ein w124 e220 bj. 95 gekauft.

Nun folgendes Problem, wenn ich beim kalt Start das Auto anlasse fällt die Drehzahl auf 500u/min und der Motor ist kurz vor dem ausgehen. Wenn ich dann auf P oder R Stelle fällt die Drehzahl weiter, es ist dann auch schon passiert das er ausgegangen ist wenn ich kein Gas gegeben habe.

Komischerweise ist das alles nur im kalten Zustand so. Wenn der Motor dann mal warm ist läuft er ruhig mit 800-900u/min.

Was kann ich machen, oder machen lassen?

Muss ich mir sorgen machen?

Danke im voraus!


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes Motoren Forum

Welcher Motor verträgt gut Kurzstrecke?

$
0
0

Ich fahre aktuell den E200 CGI (A207) mit 184PS Benziner. Meine Strecke zur Arbeit beträgt 11 Km. Mit blödem Berg dazwischen, so dass ein Fahrrad keine Alternative ist (kein Radweg kommt noch dazu).

Welcher Motor steckt das am besten weg?

Mein jetziger auf jeden Fall nicht. Benzin sammelt sich im Öl und nur zum Spaß die Strecke auf 50km erhöhen ist ja auch keine Alternative.

Welcher Motor (ausser Elektro) steckt die kurzen und kalten Fahrten gut weg?


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes Motoren Forum

Diesel oder Benziner

$
0
0

Moin moin.

Habe da mal wieder eine Frage an alle.:rolleyes:

Was würdet ihr zu heutiger Zeit machen? :eek:

Diesel kaufen oder doch lieber einen Benziner. Vllt habt ihr da ja mal einen Tip oder eine meinung zu. Würde mich interessieren und würde mir vllt meine entscheidung erleichtern.

mfg


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes Motoren Forum

C280 M112 zu mager / Einspritzdauer

$
0
0

Hallo,

mein 98er Motor (197PS) mit 270.000 km läuft zu mager bei Drehzahl laut Abgastester.

Es ist eine Gasanlage nachgerütet.

Die Einspritzzeiten von der Linken zur Rechten Bank sind um etwa 0,5 Sekunden länger / kürzer.

Ich glaube, dass hier etwas vom MSG augeglichen wird.

Hat jemand evtl. die Zeiten von dem Motor oder weiß, ob dass mit der unterschiedlichen Einspritzlänge evtl. sogar gewollt ist?

Danke schonmal.

(Schläuche sind ok)


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes Motoren Forum

M104 (280) Unrunder Motorlauf bzw. sägen bei Gaswegnahme

$
0
0

Hallo Ihr!

ich hoffe wieder mal auf euer Wissen! ;)

Bei meinem 210er E280 R6 (M104) aus 1996 mit nun 135000km habe ich wieder mal ein Problemchen....

Symptome:

unrunder Leerlauf im Standgas, schwankt dann leicht um die 600 Umdrehungen oder macht Ausschläge bis an die 900 Umdrehungen.

LMM und Lambdasonde wurden Mitte/Ende letzten Jahres aufgrund erhöhtem Kraftstoffverbrauch gegen neue getauscht und die Werte auf "null" gesetzt. Also schließe ich diese als Verursacher erst mal aus!?

Folgendes ist mir noch aufgefallen. Wenn ich sachte vom Gas gehe fällt er schön auf Leerlaufdrezahl zurück ohne zu sägen oder auszuschlagen. Bei schnellerer oder abrupter Gaswegnahme im Berei...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes Motoren Forum

M 274 DE 20 AL

$
0
0

Hallo,

nach 340.000km mit meinem W203er OM 611 fange ich beim M274 DE 20 AL nun von vorne an...

Wo sitzt der LMM? Normalerweise nach dem Luftfilter...

Luftfilter wechseln, ist der Luftfilterkasten mit den zwei sichtbaren Torxschrauben zu öffnen?

Problem ist, ich fahre wegen Hobby viel auf Feldwegen der auch von LKW benutzt wird - Kieswerk - zeitweise ist die Sicht wie im Herbstnebel... Luftfilter sind schneller dicht, LMM und diverse Drucksensoren verschleißen (verrecken) schneller.

Gruß

trebor


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes Motoren Forum

W202 OM611 Carlsson Chip

$
0
0

Guten Abend Benz-Gemeinde

Um endlich noch mal klar zu machen ob es einen Carlsson Chip für den w202 CDI gibt

oder nicht habe ich eine Email an Carlsson geschrieben:

Hier die Antwort....

Sehr geehrter Herr Krings,

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Die Entwicklung des Zusatzsteuergerätes der ehemaligen Carlsson Autotechnik (insolv.04/2015)

Startete erst mit der CDI 2 Generation von Mercedes (mit variabler Turboladergeometrie).

Die bestehenden Gutachten decken keine Fahrzeuge der CDI 1 Generation ab.

Es sind keine Entwicklungen oder Test mit der CDI 1 Generation (feststehende Turboladergeometrie)

durchgeführt worden.

Auch gibt es mittlerweile die Abteilung "C-Tronic" nebst den Ingenieur...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes Motoren Forum

CL 63 AMG - Geräusche innenraum

$
0
0

Hallo liebe gemeinde,

Bin seit ca 1 monat eines cl 63 amg ab baujahr 2007 besitzer.

Das fahrzeug hat ca. 176.xxx km runter.

Leider ist seit gestern abend ein heulen in innenraum des fahrzeug zu hören.

Dieses geräusch nimmt immer weiter zu sobald man beschleunigt. Habe mal dazu ein video gemacht.

Dies werde ich mit hochladen. Auslesen des fahrzeug ergab leider keine fehlermeldung,

Wir gehen davon aus das es ein mechanisches peoblem ist. Das problem taucht nur auf wenn das fahrzeug warm ist. Hat irgendjemand eine idee was es sein kann ? Oder jemand schon so ein fehler gehabt???


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes Motoren Forum

Austauschmotor OM 615 912 oder 616 916

$
0
0

Hallo Gemeinde, ich habe ein Problem. Seit geraumer Zeit bin ich eigentlich stolzer Besitzer eines wirklich guten W 115 Baujahr 8/1975 als 220 D. Nun ist es passiert. Motorschaden!!! Welches Ausmaß genau weiß ich noch nicht. Motor läuft auf 3 Töpfen, blaut hinten raus, Abgase im Kühlwasser. Kein Wasser im Öl, das steht fest. Nun muß ich mich vielleicht damit beschäftigen einen Austauschmotor aufzutreiben. Verbaut derzeit ein OM 616 912 also 220 D. Sollte ich einen solchen Motor wieder bekommen alles klar. Evtl. würde ich auch einen

Motor OM 616 916 also einen 240 D verbauen. Wer kann mir weiterhelfen einen solchen Motor zu finden? Wer hat evtl einen solchen Motor, oder weiß ents...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes Motoren Forum

Welches A/T Getriebe 722.3

$
0
0

Hallo-

Welches Mercedesgetriebe aus der Reihe 722.3xx, außer dem mit der Kennung 722.379 von dem diese Bauteile sind, hat diese Komponenten in der angegebenen Größe noch verbaut? Es handelt sich hierbei um die Lamellen der Bremse des Rückwärtsganges, sowie dessen auf dem Foto zerbrochenen Anpressring für den Kolben der Primärpume die hier einen max. Außendurchmesser von 22cm aufweist.

Wer hat die notwendigen Informationen?

Gruss, Tom


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes Motoren Forum

Ermittlungen gegen Mercedesmittarbeiter

6 zylinder diesel


OM642 Öldruck aufbauen

$
0
0

Hallo Liebe Forumsmitglieder,

da ich nun schon des Öfteren von defekten Kurbelwellenhauptlagern nach einem Ölwechsel beim OM 642 gehört und gelesen habe, stellt sich mir folgende Frage:

Kann man den Motor ohne zu starten mit dem Anlasser durchdrehen um Öldruck aufzubauen? Wie stellt man das am besten an? Stecker von den Injectoren abziehen scheidet wegen der Injectortreiber im Steuergerät wohl aus.

Hat da jemand eine Idee zu?

Gruß

Olli


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes Motoren Forum

Brabus D6S in OM642LS abschaltbar verbauen möglich?

$
0
0

Hallo zusammen,

mich beschäftigt die Frage ob ich in meinem W166 die Brabus D6S abschaltbar verbauen kann.

In anderen Fahrzeugen wird eine Abschaltung bzw. Reduzierung der Leistung laut Brabus über den Getriebemodus S oder C realisiert.

Auch das erscheint mir sehr fraglich da man meiner Meinung nach dicht mal eben das Drehmomnet erhöhen kann ohne die Leistungskurve zu ändern. Aber das ist ne andere Sache.

Beim W166 kann man den Getriebemodus sofern man nicht das passende Paket hatt nicht wählen.

Der Hintergrund ist folgender.

Ist ziehe gegentlich mit dem Teil über größere Strecken auch Anhänger. Und da ist man ja meist nicht auf der Flucht.

Da hätte ich es lieber wenn der Wagen auf den normalen P...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes Motoren Forum

Ausstattung kennen mit Fahrgestellnummer

MB 229.71 Erfahrungswerte

$
0
0

Hat schon jemand die neue Öl-Generation 0W20 mit der 229.71 und VW509 Freigabe testen können?

Wie sieht es auch mit der Abwärtskompatibilität aus?

Das Mobil 1 ESP x2 0W-20 erfüllt jetzt schon alle Freigaben.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes Motoren Forum

7G Tronic+ Ruckelt beim Schalten vom 4 in den 5 Gang S.O.S.

$
0
0

Hey Leute, bin mittlerweile nicht mehr so stolzer Besitzer eines SLK 200 R172.

Seit ca. 3 Wochen ruckelt mein Karren beim Schalten vom 4 in den 5 Gang.

Nur nachdem das Auto ca. 5 Minuten schon in Bewegung ist, vorher nur ganz leicht bis nicht spürbar...

Sobald er einmal richtig warm ist, ist es bei hohen Drehzahlen so ein hartes 'knallen' das man sich die weiterfahrt nochmal überlegen sollte...

Endeffekt = Nur noch im E durch die gegend 'Schleichen'

Niedrige Drehzahl -> weniger Ruckeln

Hohe Drehzahl -> hartes ruckeln was einem selbst schon weh tut

Habe hier 1:1 das selbe Problem erlesen, aber leider keine Antwort dort was am Ende geholfen hat.

Spülen nach Tim Eckardt? Würde das wohl das Ruckeln in nur E...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes Motoren Forum
Viewing all 1049 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>